Jeder Unternehmer sollte passende und funktionierende Hilfsmittel zur Verfügung haben. Wir bieten Ihnen die Isolta Rechnungssoftware an, die bereits von tausenden zufriedenen Unternehmern genutzt wird. Ebenso gibt es für Sie die Möglichkeit eine praktische Excel-Vorlage für Ihre Rechnungsstellung zu verwenden.

Kostenloses CRM (Kundenpflege) und preisgünstige Rechnungsstellung
Kostenfrei ist es, wenn Sie gelegentlich Rechnungen versenden. Bezahlen Sie erst, wenn Ihr Unternehmen floriert.
Einfache Rechnungsstellung durch die Rechnungs-Software
Eine Rechnung zu erstellen geht auch einfach. Geben Sie den Kunden ein, fügen Sie die Produkte bzw. den geleisteten Service hinzu und klicken Sie "versenden". Unser Programm bearbeitet automatisch die Nummerierungen der Rechnung und Referenz; ebenso können Sie Rechnungen in verschiedenen Sprachen auswählen. Zusätzlich können Sie wählen, ob Sie Ihre Rechnung auf traditionellem Weg auf Papier oder elektronisch als Datei versenden möchten.
Bitte schauen Sie sich das Video an, in dem gezeigt wird, wie Sie eine Rechnung mit der kostenfreie Version von Isolta erstellen.
Anleitung für die Excel-Rechnungsvorlage
- Speichern der Rechnungsvorlage auf Ihrem Computer und öffnen mit Excel
- Bitte fügen Sie die Informationen Ihres Unternehmens in die Felder E3, E4 und E5 und ersetzen Sie das Isolta-Logo durch Ihr eigenes oder löschen Sie es einfach.
- Die Rechnungen durchnummerieren (Feld L6) und die Referenznummer aus der Liste hinzufügen, die Sie von Ihrer Bank vorliegen haben (Feld F54)
- Fügen Sie nun alle anderen Grundinformationen für jede Rechnung hinzu, wie z.B. Zahlungsfrist, Lieferdatum etc.
- In Feld C17 können Sie eine Beschreibung zu Ihrer Rechnung hinzufügen.
- Geben Sie alle Informationen in die entsprechenden Zeilen der Rechnung ein. Auf der Grundlage der Anzahl (Säule H), dem steuerfreien Stückpreis (Säule J) und dem MwSt.-Satz (Säule K), wird die Gesamtsumme (Säule L) und die MwSt.-Angabe am unteren Rand der Rechnungsvorlage berechnet.
- Die Rechnung als PDF-Datei drucken oder speichern und dem Kunden per Post oder E-Mail zusenden.
- Jede Rechnung als Kopie der Rechnungsvorlage speichern und nach der Rechnungsnummer benennen.
- Archivieren Sie Ihre Rechnungen in Ordnern, die Sie nach Kunden, Monaten und Jahren anordnen können.
Die meisten Säulen sind gesperrt, um einen Abbruch während des Verwendens der Rechnungsvorlage zu vermeiden. In jedem Fall sind alle Felder, die Sie zur Überarbeitung benötigen, frei verwendbar. Sie können die anderen Felder freischalten, indem Sie in dem Tab "Überblick" auf "Arbeitsbuch sichern und teilen".