
“Du hast dich als Texter beworben?”, sagte eine Werbeagenturinhaberin in einer deutschen Fernsehserie zu ihrem Partner. Sie klang völlig entsetzt. Und er antwortete, nicht weniger genervt: “Ich kann das ABC, den Rest werd ich ja auch noch lernen!”
In unserem Blogbeitrag über die richtige Erwartungshaltung zur Pressearbeit haben wir es angesprochen: Junge Entrepreneure wissen oft nicht, wie man “in die Medien kommt”. In diesem Beitrag schauen wir uns daher genauer an, wie eine Pressemitteilung eigentlich aussehen kann.
“Negative Kritik ist nicht angenehm. Geht man von Vorbildern aus der Politik aus, erscheint es leicht hier und da auch einfach “Fake News” zu sagen. Es gibt mehrere Wege, sich mit unangenehmer Publicity auseinander zu setzten. Doch den Sturm einfach auszusetzen, ist keine gute Idee.”
Als wir von Isolta vor 14 Jahren in Finnland unser Unternehmen anmeldeten, standen wir vor mehr Herausforderungen, als wir geahnt hätten. Wir lernten Schritt für Schritt und aus jedem kleinen bis großen Fehltritt. Dieses Wissen möchten wir jetzt an Sie weitergeben. Lesen Sie in unserer Reihe „Von Gründer zu Gründer“ unsere wichtigsten Tipps, die wir Ihnen als Entrepreneur mitgeben möchten.